Schlagwort-Archive: Fernsehen


 Powered by Max Banner Ads 

Android-Fernsehen: Google Play für Google TV verbessert

Google TV wird verbessert: Damit ausgestattete Set-Top-Boxen dürfen nun auch endlich auf das Angebot an Filmen, TV-Serien und Musik von Google Play zugreifen. (Google, Android)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Smart TV: ZDF hat Angst vor Google TV

Die Verbindung von Fernsehen und Internet durch Smart TV versetzt die Fernsehsender in Angst. Das ZDF erklärte: “Wenn der Zuschauer das ZDF eingestellt hat, gehört der Bildschirm uns” (Fernsehen, RTL)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Entertain to go: Fernsehen auf Smartphone, Tablet oder Notebook

Das IPTV-Angebot der Telekom kann mit Entertain to go künftig auch auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook genutzt werden, zunächst im heimischen WLAN, später auch unterwegs. Zudem soll es eine Remote Control App für Entertain geben. (IPTV, Cloud Computing)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Google TV: Internet auf dem größten Bildschirm im Haushalt

Internet und Apps auf dem Fernsehgerät: Google und Sony haben auf einer Veranstaltung in Hamburg Google TV und das dafür nötige Zusatzgerät vorgeführt. Sonys zweites Gerät wird sich um ein halbes Jahr verzögern. (Google Play, Fernsehen)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Set-Top-Box: Neues Apple TV soll Video-On-Demand per iCloud bringen

Apple arbeitet an einer neuen Version von Apple TV, die zeitversetztes Fernsehen und eine engere Verbindung mit der iCloud bringen soll. (Fernsehen, iCloud)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

MPEG: HEVC alias H.265 doppelt so effizient wie H.264

Die Moving Picture Experts Group (MPEG) hat sich auf einen Entwurf für den Videokompressionsstandard HEVC alias H.265 geeinigt, der doppelt so effizient sein soll wie H.264/AVC. Zudem gibt es einen Entwurf für die HEVC-Erweiterung SVC. (HEVC, Fernsehen)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pay-TV: Sky Go künftig auch ohne Abo

Der deutsche zahlungspflichtige Sender Sky will Kunden sein mobiles Angebot Sky Go künftig auch separat anbieten. Außerdem will der Sender mit einem neuen Programmpaket für Familien neue Kunden gewinnen. (Audio/Video, Fernsehen)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Android-TV: DVB-T-Empfänger für Smartphones und Tablets

Elecom bietet einen kleinen DVB-T-Empfänger für Android-Geräte. Die zugehörige App ermöglicht auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen und Radio. (Fernsehen, Mobil)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Joseph Weizenbaum: "Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad"

Mensch und Maschine können nicht kommunizieren, wenn die Maschine nur übersetzt, aber nicht versteht, sagte der Informatiker Joseph Weizenbaum. Zwischenmenschliche Kommunikation andererseits scheitert einfach am Zuhören. (Fernsehen, Joseph Weizenbaum)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Satellitenfernsehen: Zehn neue HD-Sender ab dem 30. April 2012

Im Zuge der Analogabschaltung nutzt SES Astra die frei gewordenen Frequenzen für zehn frei empfangbare HD-Sender von ARD und ZDF. Auch die Kanäle für Das Erste HD und Arte HD ändern sich. Golem.de zeigt alle neuen Frequenzen. (Fernsehen, PC)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar